Der DJV - mehr als eine Gewerkschaft DJV-Mitglied werden
Der Deutsche Journalisten-Verband (DJV), 1949 gegründet, vertritt die berufs- und medienpolitischen Ziele und Forderungen der hauptberuflichen Journalistinnen und Journalisten aller Medien.
Die Landesverbände des DJV sind politisch wie finanziell unabhängig und handeln ohne sachfremde Rücksichtnahme. Der DJV achtet und fördert die publizistische Unabhängigkeit seiner Mitglieder.
In seiner Kombination aus Gewerkschaft und Berufsverband befindet sich der DJV auf Zukunftskurs. Die Mitgliederzahl belegt dies: Rund 39.000 Journalistinnen und Journalisten gehören dem Verband an, der damit die größte nationale Journalistenorganisation der Welt ist. Dies ist nicht zuletzt auf das breite und vielfältige Engagement des Deutsche Journalisten-Verbandes sowie das umfangreiche Leistungsangebot zurückzuführen. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte direkt an einen Landesverband. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Geschäftsstellen in Dresden, Halle und Erfurt helfen Ihnen gern weiter.
|